Funktionsübersicht

Allgemeine Eigenschaften

Minutenschnelle Installation
Dank unserem Athletica_WinMAX-Paket für Windows-Systeme ist Athletica in wenigen Minuten einsatzbereit.
Die Applikation selber ist grundsätzlich betriebssystemunabhängig und kann auf den meisten Plattformen eingesetzt werden. Auf Linux-Systemen ist die Grundinfrastruktur bei den gängigen Distribution bereits installiert. Auch für Mac-Betriebssysteme sind alle nötigen Komponenten verfügbar.
Mehrsprachigkeit
Durch Übersetzen einer Texttabelle kann eine noch nicht unterstützte Sprache in wenigen Minuten implementiert werden. Dies gilt leider nicht für die Dokumentation. Der Übersetzungsaufwand dafür ist nicht zu unterschätzen.
Client-Server-Architektur
Die Client-Server-Archtiektur ermöglicht es, dass (theoretisch) unbeschränkt viele Benutzer gleichzeitig auf der gleichen Datenbank arbeiten können. Bei grösseren Meetings kann also an verschiedenen, vernetzten Arbeitsplätzen gemeinsam gearbeitet werden.
Netzwerkfähigkeit
Die Applikation ist voll netzwerkfähig und kann auch dezentral eingesetzt werden. Mit Athletica ist der Benutzer in der Lage, Resultate ohne den lästigen Papierkram gleich beim Wettkampfplatz zu erfassen. Da die wenigsten Wettkampfplätze vernetzt sein dürften, wäre dafür allerding ein drahtloses Netzwerk (Wireless LAN) nötig.
Dokumentation
Die umfangreiche Dokumentation steht während dem Betrieb im HTML-Format zur Verfügung. Die gleich Dokumentation im PDF-Version kann auch ausgedruckt werden.
Web-Site
Über unsere Website http://code.google.com/p/athletica kann jederzeit auf weitere Supportmöglichkeiten (Diskussionsforen, Newslisten, Fehlermeldesystem, etc.) zugegriffen werden. Dort stehen auch immer die neuesten Versionen zum Download bereit.

Administration & Basisdaten

Meetingdefinition

Anmeldung

Meeting Monitor

Anwesenheitskontrolle (Appell)

Serieneinteilung und Qualifikation

Resultaterfassung

Ranglisten

Speaker