Hilfe

Meeting | Wettkampf | Speaker | Regie | Administration
Meetingauswahl | Definition | Anmeldungen | Staffeln | Mannschaften | Team SM Mannschaften | Zeitmessung | Drucklayout

Meeting Definition

Mit dieser Funktion wird das aktive Meeting definiert. Im Kopfteil können die allgemeinen Parameter angepasst, die linke Spalte zeigt eine Übersicht aller definierten Kategorien. Wird eine Kategorie durch Mausklick ausgewählt, wird darunter eine Auswahlliste alle Wettkämpfe dieser Kategorie gezeigt. Im Hauptteil dieses Fensters (unten rechts) werden spezifische Eingabemasken, etc. dargestellt.

Meetingdaten

Name, Ort

Nebst Meetingname und Organisator kann der Ort erfasst und das Stadion aus der Liste der definierten Stadien ausgewählt werden.

Meeting-Nr.

Der Verband vergibt für bewilligungspflichtige Meetings Nummern, welche hier gesetzt werden können. Diese wird später beim Drucken von Resultaten aufs Titelblatt gesetzt.

Programm Modus

Der Programm Modus definiert, wie die Applikation eingesetzt werden soll. Folgende Modi sind möglich und beeinflussen die Art und Weise, wie die Resultaterfassung für die technische Disziplinen dargestellt wird:

Saison

Die Saison bestimmt, welche Resultate in der Bestenliste für die Anzeige der PB (Personal Best) und SB (Season Best) in der Rangliste gesucht werden.

Haftgeld, Startgeld und Reduktion Startgeld

Vorgabe-Daten für die einzelnen Disziplinen. Das Haftgeld und Startgeld ist bei der Disziplin definiert und kann von den bei den Meeting-Daten erfassten Beträgen abweichen.
Der im Feld Startgeld Reduktion ab zweiter Disziplin erfasster Betrag wird bei jeder zweiten und weiteren Disziplinen-Anmeldung desselben Athleten vom Startgeld (der Disziplin) subtrahiert.

Startgeld bei Mehrkämpfen: Obwohl bei jeder Mehrkampf-Disziplin das Start- und Haftgeld erfasst werden kann, wird dieses nur einmal dem Athleten belastet.

Wettkampfbüro
Alle Resultate werden im Wettkampfbüro verarbeitet. Pro Athlet wird nur die Bestleistung eingegeben. Bei Hochsprung und Stab werden für einen Athleten jeweils alle Versuche eingetragen.
dezentral
Die Resultate werden direkt auf dem Wettkampfplatz erfasst. Pro Versuch, bzw. Sprunghöhe wird ein Athlet nach dem andern angezeigt.

Datum

Dauert ein Meeting nur einen Tag, sind Vom- und Bis-Datum gleichzusetzen.

Befehle

Drucken

Druckt eine Übersicht der hier erfassten Meetingparameter.

Neuer Wettkampf

Im Hauptteil erscheint ein Formular zur Erfassung eines neuen Wettkampfs. Bei der ersten Eingabe muss eine Kategorie und die gewünschte Disziplin ausgewählt werden. Falls gewünscht können Haft- und Startgeldbeträge definiert werden. Bei späteren Aufrufen werden die letzten Einträge jeweils als Vorschlag übernommen
Im Feld für zusätzliche Informationen können Hürdenhöhe oder Kugelgewicht eingegeben werden. Diese Information erscheint später auf den gedruckten Startblättern.
Vorerst können drei Wettkampfrunden (z.B. Vorrunde, Zwischenlauf, Final) mit Startzeit definiert werden. Dies sollte in den meisten Fällen genügen. Falls nötig, können später zusätzliche Runden erfasst werden.

SVM erstellen

Im Hauptteil erscheint ein Formular zur Erfassung eines neuen Wettkampfs. Bei der ersten Eingabe muss eine Kategorie und "SVM erstellen" ausgewählt werden. Danach erscheint eine Auswahl der SVM Kategorien.

Bei Wahl der Nationalligen A-C Männner und Frauen werden die fixen Zeitpläne direkt eingefügt. Bei den rot markierten Disziplinen kann die Nullzeit verändert werden, was zu einer automatischen Nachberechnung der Zeiten der restlichen Disziplinen führt.

Bei 1. Liga, U20 M1 und U20 W muss bei der rot markierten Disziplin die Nullzeit eingegeben werden, wobei dann die restlichen Zeiten automatisch vergeben werden.
Wettkampftyp und Wertungstabelle werden automatisch vergeben.

Statistiken

Dieser Befehl liefert einen Überblick über den Stand der Anmeldungen. Gezeigt werden die Anmeldungen (Anzahl Athleten und Staffeln) pro Kategorie, die Disziplinenstarts sowie eine Übersicht über die fälligen Start- und Haftgelder pro Verein. Pro Kategorie innerhalb des Vereins werden die Verbandsabgaben angezeigt.

Statistiken drucken

Dieselbe Übersicht wie vorher, allerdings aufbereitet zum Druck und mit automatischem Aufruf der Druckfunktion des Browsers.

Zeitplan drucken

Eine zum Druck aufbereitete tabellarische Übersicht aller definierten Wettkampfrunden wird angezeigt und die Druckfunktion des Browsers automatisch aufgerufen.

Kategoriedaten verwalten

Wird in der Liste links eine Kategorie ausgewählt können die allgemeinen Angaben dazu im Hauptteil erfasst werden. Änderung an diesen Daten betreffen immer alle Wettkämpfe dieser Kategorie gemeinsam. Wertungsformeln müssen nach einer Änderung neu gesetzt werden.

Wettkampftyp

Der Wettkampftyp bestimmt, wie am Schluss die Resultat ausgewertet werden können. Der Wettkampftyp kann jederzeit gewechselt werden. Damit kann ein Meeting auch nachträglich noch nach verschiedenen Gesichtspunkten gewertet werden.
Einzel
Einzelwettkampf als Standardtyp.
Mehrkampf
Für den Mehrkampf werden alle für diese Kategorie definierten Disziplinen gewertet.
SVM Nationalliga 2007
Rangpunktebewertung. Die Mannschaften werden aufgrund der erreichten Gesamtpunktzahl klassiert. Bei Punktgleichheit ist für die Klassierung die Anzahl Disziplinensiege massgebend, anschliessend die Anzahl zweite Plätze etc.
SVM (1 Athlet plus Staffel)
Standardauswertung für SVM-Wettkämpfe. Pro Disziplin wird das beste Resultat gewertet plus ein Staffelresultat.
SVM (2 Athleten plus Staffel)
Standardauswertung für SVM-Wettkämpfe. Pro Disziplin wird der Durchschnitt der zwei besten Resultate gewertet plus ein Staffelresultat.
SVM Mannschaftswettkampf (5 Athleten plus Staffel)
SVM-Mannschaftswertung mit fünf Zählresultaten pro Einzeldisziplin plus ein Staffelresultat
SVM Mehrkampf (5 Athleten)
SVM mit Mehrkampfwertung. Gewertet werden die fünf besten Mehrkampfresultate. Staffeln können zwar definiert werden, werden aber nicht in die Wertung einbezogen
SVM Mixed-Team (6 Athleten plus Staffel)
Für den Mixed-Wettkampf gilt die WErtungstabelle der Männer. Gewertet werden die sechs besten Einzelresultate (die drei besten Männlichen und die drei besten Weiblichen) pro Disziplin und die Staffel.

Wertungstabelle

Für alle Typen ausser Einzel muss eine Wertungspunktetabelle ausgewählt werden. Sind bereits Resultate erfasst wenn die Wertungstabelle gesetzt oder geändert wird, werden die Resultatpunkte auf 0 zurückgesetzt (beim späteren Setzen der Disziplinenformel werden die Punkte neu berechnet). In der Disziplinenliste darunter werden automatisch die entsprechenden Formeln zugeordnet. Das Formelfeld bleibt leer, falls für eine Disziplin in einer Punktetabelle keine Formel definiert ist.
Folgende Tabellen sind derzeit implementiert:
SLV 2010, Männer und Frauen
SVM-Wertung von Swiss Athletics (Ausgenommen NLA-C Männer und NLA-B Frauen)
IAAF 85, Männer und Frauen
Mehrkampfwertung
Rangpunkte
Die Punkte werden aufgrund des Ranges berechnet. Wenn dieser Wertungsmodus ausgewählt wird, muss im Feld "Punkte" folgende Formel eingetragen werden: [Punkte für ersten Rang]-[Punkteabzug pro Rang] oder [Punkte für ersten Rang]+[Punkte pro Rang]
Beispiel: 16-1
 
Rang Punkte
1 16
2 15
3 14
4 13
... ...
[Eigene Wertungstabellen]
Es können beliebig viele eigene Wertungstabellen bzw. Puktetabellen definiert werden. Siehe: Wertungstabellen

Wettkämpfe verwalten

Nach auswählen einer Kategorie in der linken Spalte wird darunter eine Liste aller Wettkämpfe angezeigt. Durch Mausklick können einzelne Wettkämpfe ausgewählt werden. Im Hauptteil werden die Disziplinendetails angezeigt.

Information

Dieses kurze Feld dient zur Eingabe von Infos an die Helfer. Die Infos werden später auf den Wettkampfblättern aufgedruckt und dienen in erster Linie dazu, Hürdenhöhen oder Kugelgewichte anzugeben.
Eine Änderung dieses Info Feldes darf erst nach dem letzten Meetingabgleich erfolgen, da sonst die Disziplinen doppelt erfasst würden.

Wind

Bei Disziplinen, welche mit Windmessung definiert sind, kann hier auf Wettkampfebene gesteuert werden, ob entsprechende Messungen eingegeben werden oder nicht. Entsprechend stehen später bei der Resultateingabe Felder für Windmessdaten zur Verfügung und diese werden auf den Ranglisten angezeigt.

Haft-, Startgeld

Pro Disziplin können Haftgeld und Startgeld individuell angepasst werden. Diese Daten dienen später zum Berechnen der entsprechenden Totalbeträge pro Verein.

Wertungsformel

Bei allen Wettkampftypen ausser Einzel muss entsprechend der gewählten Punktetabelle ein Formeltyp ausgewählt werden. Wenn der Formelname dem Disziplinenkurznamen entspricht, wird diese Formel automatisch ausgewählt. Sind beim Setzen oder Ändern der Formel bereits Resultat für diesen Wettkampf erfasst, werden die Resultatpunkte entsprechend neu berechnet.

Wettkampfrunden

Die definierten Wettkampfrunden werden in ihrer zeitlichen Reihenfolge angezeigt. Typ, Datum und Startzeit können jederzeit geändert werden. Sind noch keine Serien eingeteilt, kann eine Runde gelöscht werden. Es können beliebig viele neue Runden hinzugefügt werden. Es ist auch möglich zwei Mal den gleichen Rundentyp (bei Serie und ohne) zu definieren.

Wettkampfrunden zusammenfassen

Einzelwettkampfrunden und Mehrkampfrunden gleicher Disziplinen zweier Kategorien können zusammengefasst werden. In der Rangliste können sie auch wieder getrennt werden.
Mehrkämpfe, die in Gruppen eingeteilt sind, können nicht zusammengefasst werden.

Meeting | Wettkampf | Speaker | Regie | Administration
Meetingauswahl | Definition | Anmeldungen | Staffeln | Mannschaften | Team SM Mannschaften | Zeitmessung | Drucklayout